Einladung zur Webinar-Reihe „Hitzeschutz für vulnerable Gruppen“
Eine Initiative der Stadtgemeinde Weiz in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Steiermark
Die Stadtgemeinde Weiz lädt in Kooperation mit dem Klimabündnis Steiermark herzlich zur Teilnahme an einer vierteiligen Webinar-Reihe zum Thema Hitzeschutz für besonders betroffene Bevölkerungsgruppen ein.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Interreg Central Europe Projektes Ready4Heat statt und richten sich gezielt an Menschen, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit vulnerablen Gruppen arbeiten.
Extreme Hitzeperioden stellen eine zunehmende Herausforderung für unsere Gesellschaft dar – insbesondere für ältere Menschen, Kinder, gesundheitlich beeinträchtigte Personen sowie für jene, die bei hohen Temperaturen im Freien arbeiten. Ziel der Webinare ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln, das im Alltag hilft, gefährdete Personen wirksam vor Hitze zu schützen.
Inhalte der Webinar-Reihe:
- Grundlagen und Auswirkungen von Hitze auf Gesundheit und Wohlbefinden
- Schutzmaßnahmen und Empfehlungen
- Austausch mit Fachpersonen und anderen Einrichtungen in Ihrem Bereich
Die Webinare richten sich an folgende Zielgruppen:
- Personen aus der Pflege und mobilen Betreuung
Zeit: Di, 13.05.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Vortragender: Mag. Christian Pollhammer, Abteilung 8 – Gesundheit und Pflege, Land Steiermark
hier anmelden. - Personen, die mit Kindern arbeiten (z. B. Pädagog:innen, Trainer:innen, Eltern)
Zeit: Mo, 19.05.2025, 15:30 bis 17:00 Uhr
Vortragender: Herr Dominik Gottlieb vom Roten Kreuz Steiermark
hier anmelden. - Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich (z.B. Ärzt:innen, Apotheker:innen, Sozialeinrichtungen)
Zeit: Di, 20.05.2025, 14:30 bis 16:00 Uhr
Vortragender: Herr Dominik Gottlieb vom Roten Kreuz Steiermark
hier anmelden - Personen, die bei Hitze im Freien arbeiten (z. B. Bau-, Landwirtschaft)
Zeit: Mo, 02.06.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Vortragender: Herr Dominik Gottlieb vom Roten Kreuz Steiermark
hier anmelden.
Die Veranstaltungen werden online abgehalten und sind für die Teilnehmenden kostenlos.
Die Teilnahme ist auch an einzelnen Terminen möglich. Die Registrierung ist über den jeweiligen Link verfügbar.
Fachliche Inputs liefern VertreterInnen der Abteilung Gesundheit und Pflege des Landes Steiermark, des Roten Kreuz Steiermark, der Stadtgemeinde Weiz sowie des Klimabündnis Steiermark.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihr Engagement für den Hitzeschutz in Ihrer täglichen Arbeit!