Newsletter Registration
In case you want to subscribe to the newsletter, please register yourself with your e-mail-address in the corresponding field and send it to us.
INFOS ZUM PROJEKT MaC VILLAGE
Das von der EU geförderte Projekt wird von fünf Ländern umgesetzt: Slowenien, Ungarn, Italien, Deutschland und Österreich (Burgenland).
Wir wollen die Regionen stärken und länderübergreifend voneinander lernen.
SIE SIND EINGELADEN!
Unternehmen und Privatpersonen, denen ihre Region am Herzen liegt und die sich aktiv mit ihren Erfahrungen, Ideen, Know-how und Zeit einbringen wollen.
Im Burgenland werden die Workshop-Reihen und Coachings von den beiden Expertinnen ilse Marschalek und Marie-Theres Zirm (cardamom) begleitet.
METHODEN
Wir arbeiten vor allem mit der Methode FRUGAL THINKING. Dieses Werkzeug unterstützt dabei, kreativ mit vorhandenen Ressourcen, wie etwa freien Räumen, kulinarischen Potentialen und Natur- und Kulturräumen zu arbeiten. Weitere Innovations-Methoden wie LEGO SERIOUS PLAY, CANVAS, DESIGN THINKING u.ä. werden dafür genutzt, um miteinander ins konkrete Ideen- Spinnen, Projekte & Dienstleistungen entwickeln und in Richtung Umsetzung am Markt zu gehen.
ABLAUF
In jeder Region gibt es je eine Gruppe, die in drei parallelen Workshop-Reihen von Expertinnen begleitet werden. Um regionsübergreifend die Potentiale und das Feedback der anderen Gruppen nutzen zu können, gibt es burgenlandweite Vernetzungstreffen. In den Wochen zwischen den Workshops entwickeln die TeilnehmerInnen ihre Produkt- und Dienstleistungsideen in den selbst gewählten Projektteams weiter.
DAS WOLLEN WIR ERREICHEN:
Kreative Köpfe bzw. Personen, die im Burgenland aktiv sind oder werden wollen, kommen zusammen und entwickeln mit vorhandenen Ressourcen im Zusammenspiel mit Kreativ-Unternehmer*innen neue Produktideen und Dienstleistungen.
MaC Village bietet eine lebendige Möglichkeit, sich mit anderen Querdenker*innen und kreativen Köpfen zu vernetzen. Das macht unternehmerisch, persönlich und in der Region Sinn.
WIE KANN ICH MITMACHEN?
Die Anmeldung zu den Workshops ist laufend möglich. Bewerben Sie sich bei Herrn Roman Wappl um einen Platz in Ihrer Region! Nach der schriftlichen Zusage geht es mit den Workshops los. Die Teilnahme ist kostenlos, aber verpflichtend, da wir kontinuierlich zusammenarbeiten wollen. Tragen Sie sich bitte alle Termine fix in den Kalender ein.
Projektteams
... entwickeln aus vorhandenen Ressourcen neue Produkte & Dienstleistungen für ihre Region.
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen der zweiten Workshopreihe fanden aufgrund des neuerlichen Covid19-Lockdowns in Österreich online statt.
Nächste Veranstaltung ist das Projektcoaching am 28.01.2021 von 16-20 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt!
Termine der dritten Workshopreihe:
23.02.2021, Güssing
24.02.2021, Raiding
25.02.2021, Schatendorf
Wir bitte Sie diese Termine zu reservieren.
Nordburgenland
Die Gemeinde Schattendorf ist Gastgeberin für kreative Köpfe des Nordburgenlandes.
Ort: Schuhmühle Schattendorf
Am Tauscherbach 1, 7022 Schattendorf
Mittelburgenland
Die Marktgemeinde Raiding ist Gastgeberin für Gestalter*innen des Mittelburgenlandes.
Ort: Gemeindezentrum Raiding
Franz Liszt Platz 1, 7321 Raiding
Südburgenland
Die Stadtgemeinde Güssing ist Gastgeberin für Engagierte und Aktive des Südburgenlandes.
Ort: Hotel Der Freiraum, Europastraße 1a
7540 Güssing
Roman Wappl
Regionalmanagement
Burgenland GmbH
roman.wappl@rmb-sued.at
+43 (0) 3353 206 60 - 24 74
Das war ...
Werden Sie Teil des kreativen Netzwerks und nehmen Sie an unserem Innovationsworkshop teil, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und Geschäftskontakte zu knüpfen.
Datum: 21 November 2019, 15. Uhr
Ort: Burgenland, Multimedia-Saal, Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt
WORK PACKAGE 1
Regional CCI potential
Cultural and Creative Industry (CCI) potential and resources will be assessed in all partners regions. After the starting phase the workshops will take place in the pilot villages with CCI entrepreneurs and local stakeholders. The workshops are planned as interactive process. In total 9 workshops per region will be performed and at least 18 new products or services will be developed.
Photo by Wim van 't Einde on Unsplash
WORK PACKAGE 2
Methodology to initiate cooperation and innovations between CCI and locals.
The frugal innovation methodology will be used to prepare a handbook that provides a tool to initiate the cooperation with CCI enterprises and to develop innovations based on the cultural resources. The method will be tested on pilot villages and adapt accordingly.
Photo by Unknown author and licensed under the name CC BY-SA-NC
In case you want to subscribe to the newsletter, please register yourself with your e-mail-address in the corresponding field and send it to us.
million ERDF
Partners
countries
outputs
1.4.2019
30.9.2021